
Nachhaltiger Fischkonsum – Worauf muss ich beim Kauf achten?
Einmal pro Woche kommt Fisch auf den Teller, denn der ist sehr gesund. Diesen Spruch haben wir als Kinder garantiert alle von unseren Eltern gehört. Und das ist natürlich absolut richtig, weshalb ich auch heute versuche, regelmäßig Fisch zu essen. Doch Begriffe wie Überfischung und die Problematik mit Beifang sind mittlerweile allgegenwärtig. Wir achten in so vielen Bereichen unseres Lebens auch Nachhaltigkeit, aber wie schaut es beim Thema Fischkonsum aus? Wisst ihr, wo der Fisch, der bei euch auf dem Teller landet, herkommt? Ob er aus nachhaltiger Fischerei stammt, wie er gefangen wurde? Und worauf sollte man beim Kauf achten? Mit all diesen Fragen habe ich mich intensiv auseinandergesetzt und möchte heute meine Tipps zum Thema nachhaltiger Fisch mit euch teilen.

Der Weg zum eigenen Wohnstil – Im Gespräch mit seit1832
Einen wunderschönen guten Morgen! Ich hoffe, ihr hattet alle einen guten Start in die Woche? Die letzte Zeit war bei mir sehr stressig, denn es stehen ein paar freie Tage an. Und es ist doch immer das gleiche, die Wochen davor haben es dafür umso mehr in sich. Doch heute ist mein erster Urlaubstag, ich freue mich so! Den Vormittag werde ich ganz entspannt im Bett verbringen und mich ganz des süßen Gefühls des ersten Urlaubstages hingeben. Passend dazu wollte ich noch ein Interview teilen, das ich seit1832 gegeben habe. Die Bettwäsche aus der Manufaktur in Bielefeld habe ich euch bereits vor einem Jahr vorgestellt. Und bin immer noch extrem angetan davon. Unser Gespräch über Wohnstil und Qualitätsansprüche möchte ich euch daher nicht vorenthalten.

Die perfekte Erfrischung für den Sommer | Mango Kokos Raw Cake
Was gibt es Erfrischenderes im Sommer, als ein Kuchen direkt aus dem Kühlschrank? In diesem Fall habe ich mich zum ersten Mal an einem Mango Kokos Raw Cake versucht. Und