Seid ihr noch auf der Suche nach einer Essensidee für Weihnachten? Wir wäre es z.B. mit einem Thymian Risotto mit gebratener Forelle? Begleitet wird das Menü von einem Champagner, denn die Franzosen machen es uns vor & trinken den Schaumwein nicht nur als Aperitiv, sondern als prickelnde Essensbegleitung. Das Rezept findet ihr auf www.piecesofmariposa.com.

2. Advent Gewinnspiel: Champagner Set von Nicolas Feuillatte

Ich wünsche euch einen schönen 2. Advent! Nur noch 18 Tage bis Weihnachten. Zeit, sich erste Gedanken über das Menü zu machen! Wir stecken noch in der Planung, aber zumindest steht fest, dass der Champagner von Nicolas Feuillatte die Gänge begleiten wird. Im letzten Jahr habe ich viel über den edlen Schaumwein gelernt. Wusstet ihr z.B, dass wir Deutschen Champagner überwiegend als Aperitiv zu festlichen Anlässen trinken, während die Franzosen ihn gerne als Speisenbegleiter für Hausmannskost servieren? Total spannend & etwas, das wir seitdem auch so handhaben. Einfach mal eine Flasche öffnen & zum Essen genießen. Na, neugierig geworden? Das trifft sich gut, denn hinter meinem 2. Türchen versteckt sich ein Champagner Set von Nicolas Feuillatte mit drei Flaschen des edlen Schaumweins.

Seid ihr noch auf der Suche nach einer Essensidee für Weihnachten? Wir wäre es z.B. mit einem Thymian Risotto mit gebratener Forelle? Begleitet wird das Menü von einem Glas Nicolas Feuillatte Champagner, denn die Franzosen machen es uns vor & trinken den Schaumwein nicht nur als Aperitiv, sondern als prickelnde Essensbegleitung. Mehr dazu und das Rezept für das Risotto mit Forelle findet ihr auf www.piecesofmariposa.com.
Seid ihr noch auf der Suche nach einer Essensidee für Weihnachten? Wir wäre es z.B. mit einem Thymian Risotto mit gebratener Forelle? Begleitet wird das Menü von einem Glas Nicolas Feuillatte Champagner, denn die Franzosen machen es uns vor & trinken den Schaumwein nicht nur als Aperitiv, sondern als prickelnde Essensbegleitung. Mehr dazu und das Rezept für das Risotto mit Forelle findet ihr auf www.piecesofmariposa.com.

Nicolas Feuillatte – die meistverkaufte Champagner-Marke in Frankreich

Auch wenn der Champagner von Nicolas Feuillatte bei uns noch nicht extrem bekannt ist, in Frankreich ist es die meistverkaufte Champagner-Marke und erreicht im weltweiten Verkaufsranking sogar Platz 3. Definitiv ein Grund, ihn mal kennenzulernen und zu probieren!

Und wenn wir schon von probieren sprechen, lasst uns jetzt zum Geschmack kommen! Der Réserve Exclusive Brut Champagner von Nicolas Feuillatte erinnert mit seinen Aromen an saftige Birnen und Aprikosen, unterlegt mit einer zarten Briochenote. Ich weiß, ich weiß, viele schmecken so etwas immer nicht raus. Lasst mich euch einfach sagen, er ist phantastisch! Und wer mit den Trauben vielleicht mehr anfangen kann, der Brut ist eine Assemblage aus jeweils 40 Prozent Pinot Noir und Meunier Trauben, sowie 20 Prozent Chardonnay. Der Champagner ist übrigens u.a. hier erhältlich.

Was ich aber am beeindruckendsten finde – tatsächlich werden Gewürznuancen bei Speisen durch die feine Perligkeit des Champagner verstärkt. Und auch zu buttrigen oder fetthaltigen Gerichten, wie z.B. Fondue oder Raclette, passt der Schaumwein hervorragend und gibt einen guten Ausgleich zur Schwere der Speisen. Und wer, so wie wir, gerne Fisch isst, auch hierzu harmoniert der Champagner richtig gut! Wir haben uns diesmal für eine Mischung aus beidem entschieden und ein Thymian Risotto (natürlich mit viiiiel Parmesan) mit in Butter gebratenen Forellenfilets zubereitet. Das Rezept teile ich unten mit euch. Aber auch Lachs, Austern oder Meeresfrüchte kommen mit einer Champagner Begleitung hervorragend zur Geltung!

Seid ihr noch auf der Suche nach einer Essensidee für Weihnachten? Wir wäre es z.B. mit einem Thymian Risotto mit gebratener Forelle? Begleitet wird das Menü von einem Champagner, denn die Franzosen machen es uns vor & trinken den Schaumwein nicht nur als Aperitiv, sondern als prickelnde Essensbegleitung. Mehr dazu und das Rezept für das Risotto mit Forelle findet ihr auf www.piecesofmariposa.com.
Seid ihr noch auf der Suche nach einer Essensidee für Weihnachten? Wir wäre es z.B. mit einem Thymian Risotto mit gebratener Forelle? Begleitet wird das Menü von einem Champagner, denn die Franzosen machen es uns vor & trinken den Schaumwein nicht nur als Aperitiv, sondern als prickelnde Essensbegleitung. Mehr dazu und das Rezept für das Risotto mit Forelle findet ihr auf www.piecesofmariposa.com.
Seid ihr noch auf der Suche nach einer Essensidee für Weihnachten? Wir wäre es z.B. mit einem Thymian Risotto mit gebratener Forelle? Begleitet wird das Menü von einem Glas Nicolas Feuillatte Champagner, denn die Franzosen machen es uns vor & trinken den Schaumwein nicht nur als Aperitiv, sondern als prickelnde Essensbegleitung. Mehr dazu und das Rezept für das Risotto mit Forelle findet ihr auf www.piecesofmariposa.com.
Seid ihr noch auf der Suche nach einer Essensidee für Weihnachten? Wir wäre es z.B. mit einem Thymian Risotto mit gebratener Forelle? Begleitet wird das Menü von einem Glas Nicolas Feuillatte Champagner, denn die Franzosen machen es uns vor & trinken den Schaumwein nicht nur als Aperitiv, sondern als prickelnde Essensbegleitung. Mehr dazu und das Rezept für das Risotto mit Forelle findet ihr auf www.piecesofmariposa.com.

Thymian Risotto mit gebratener Forelle

Zutaten (für zwei Personen):

  • 200 g Arborio Risotto Reis
  • 2 Schalotten
  • 200 ml Weißwein
  • 500-750 ml Brühe
  • 4 Zweige frischer Thymian
  • 50 g Parmesan
  • Salz & Pfeffer
  • 4 Forellenfilets
  • Olivenöl
  • Butter

Zubereitung:

  1. Die Schalotten in Würfel schneiden und mit etwas Olivenöl in einem Topf anschwitzen.
  2. Den Reis dazugeben und für eine Minute anrösten.
  3. Mit dem Weißwein ablöschen und unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze einkochen lassen.
  4. Sobald der Weißwein verkocht ist, etwas Brühe und die abgezupften Thymian Blätter hinzugeben. Die Brühe dann ebenfalls unter ständigem Rühren einkochen lassen und so weiter verfahren, bis das Risotto die perfekte Konsistenz hat. Das dauert in der Regel um die 20 Minuten.
  5. Den Parmesan reiben und zum Risotto geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf der ausgeschalteten warmen Herdplatte stehen lassen.
  6. Jetzt die Forellenfilets in einer Mischung aus 3 EL Butter, 1 EL Olivenöl und ein paar Zweigen Thymian zunächst auf der Hautseite und anschließend auf der anderen Seite für jeweils 2 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Risotto und Forellen auf einem Teller anrichten, mit etwas Thymian dekorieren und einem Glas Nicolas Feuillatte servieren.
Seid ihr noch auf der Suche nach einer Essensidee für Weihnachten? Wir wäre es z.B. mit einem Thymian Risotto mit gebratener Forelle? Begleitet wird das Menü von einem Glas Nicolas Feuillatte Champagner, denn die Franzosen machen es uns vor & trinken den Schaumwein nicht nur als Aperitiv, sondern als prickelnde Essensbegleitung. Mehr dazu und das Rezept für das Risotto mit Forelle findet ihr auf www.piecesofmariposa.com.
Seid ihr noch auf der Suche nach einer Essensidee für Weihnachten? Wir wäre es z.B. mit einem Thymian Risotto mit gebratener Forelle? Begleitet wird das Menü von einem Champagner, denn die Franzosen machen es uns vor & trinken den Schaumwein nicht nur als Aperitiv, sondern als prickelnde Essensbegleitung. Das Rezept findet ihr auf www.piecesofmariposa.com.
Seid ihr noch auf der Suche nach einer Essensidee für Weihnachten? Wir wäre es z.B. mit einem Thymian Risotto mit gebratener Forelle? Begleitet wird das Menü von einem Glas Nicolas Feuillatte Champagner, denn die Franzosen machen es uns vor & trinken den Schaumwein nicht nur als Aperitiv, sondern als prickelnde Essensbegleitung. Mehr dazu und das Rezept für das Risotto mit Forelle findet ihr auf www.piecesofmariposa.com.

Und wie bereits angekündigt, möchte ich euch etwas in die Welt des Champagner entführen und euch zeigen, dass man den perligen Schaumwein eben nicht nur zu runden Geburtstagen oder Silvester genießen kann. Genau aus dem Grund habt ihr jetzt die Chance ein Paket mit drei Flaschen Champagne Nicolas Feuillatte zu gewinnen.

Um am Gewinnspiel teilzunehmen hinterlasst mir bis nächsten Samstag, 12.12.2020, einen Kommentar unter diesem Beitrag und erzählt mir, zu welchem Gericht ihr den Champagner servieren würdet. Den Gewinner werde ich dann am Sonntag, 13.12.2020, nach dem Zufallsprinzip auslosen und unter diesem Beitrag in einem Kommentar bekannt geben.

Das Gewinnspiel gilt für alle Leser aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Teilnahme unter 18 Jahren nur mit Erlaubnis eines Erziehungsberechtigen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, eine Barauszahlung des Gewinnes ist nicht möglich.

Seid ihr noch auf der Suche nach einer Essensidee für Weihnachten? Wir wäre es z.B. mit einem Thymian Risotto mit gebratener Forelle? Begleitet wird das Menü von einem Champagner, denn die Franzosen machen es uns vor & trinken den Schaumwein nicht nur als Aperitiv, sondern als prickelnde Essensbegleitung. Das Rezept findet ihr auf www.piecesofmariposa.com.

Comments (82):

  1. Betty

    6. Dezember 2020 at 10:26

    Ich würdes es zu selbstgemachten Ravioli servieren!

    Antworten
  2. Kathi

    6. Dezember 2020 at 10:48

    Ich würde dazu Trüffelpasta servieren oder ihn einfach mit einer Käseplatte kombinieren.

    Antworten
  3. Mel

    6. Dezember 2020 at 11:40

    Zu unserem traditionellen Fischtopf am 1. Weihnachtsfeiertag.

    Antworten
  4. Thomas

    6. Dezember 2020 at 12:23

    Tapa: das liebe ich wenn man in einer großen Runde zusammensitzt.

    Antworten
    • vanessa

      14. Dezember 2020 at 14:49

      Lieber Thomas,

      du hast die drei Flaschen Champagner gewonnen, herzlichen Glückwunsch! Ich schreibe dir gleich auch nochmal persönlich, damit sich der Gewinn möglichst schnell auf den Weg zu dir machen kann.

      Liebe Grüße
      Vanessa

      Antworten
  5. Bibi

    6. Dezember 2020 at 14:26

    Hallo Vanessa,
    ich möchte am 1. Weihnachtstag mit meiner Oma und meiner Familie auf ein Jahr voller Erlebnisse, aber auch Schicksalsschläge bei unserem traditionellen Weihnachtsgericht angestoßen – Filet im Schinkenmantel mit selbstgemachten Spätzle in einer Champignon-Sahne Sauce mit frischem Salat. Meine Oma hat sich nach dem Tod meines Opas und einem längeren Krankenhausaufenthalt dazu entschieden, ihr geliebtes Haus aufzugeben und in eine ebenerdige Wohnung in die Nähe meiner Eltern zu ziehen. Ich habe es mit einem lachenenden und einem weinenden Auge aufgenommen, das Haus hat sie damals mit dem Opa selber gebaut, aber mit 86 Jahren ist sie nicht mehr in der Lage, es zu pflegen und für sich selbst zu sorgen. Es stecken viele Erinnerungen in dem Haus, für alle von uns.
    Mit dem Champagner möchte ich auf neue Möglichkeiten und neue Wege anstoßen, denn Corona hat uns noch mehr zusammengeschweißt – trotz der räumlichen Distanz.
    Viele Grüße
    Bibi

    Antworten
  6. Ariane

    6. Dezember 2020 at 16:04

    Ich würde dazu leckere Pasta servieren. Schönen 2. Advent!

    Antworten
  7. Alex

    6. Dezember 2020 at 16:06

    Hallo Vanessa,

    Schöner Beitrag und ein leckeres Rezept. Ich würde zum Champagner Seeteufel mit einem Estragonschaum servieren.

    Viele Grüße und einen schönen 2. Advent. 🕯 🕯

    Alex

    Antworten
  8. Christina

    6. Dezember 2020 at 16:20

    Liebe Vanessa
    Ich wünsch dir einen wunderbaren 2. Advent. Wie wir eben in Instagram geschrieben weißt du, ich liebe guten Champagner und sehe das genauso wie du – ab und zu darf der auch zwischendurch geöffnet werden und ein leckeres Gericht und einen schönen Abend begleiten :) ich würde gerne demnächst mal wieder selbst gerne Nudeln machen – da bin ich mir sicher würde der Champagner wunderbar dazu passen.

    Ich schicke dir viele Grüße – Christina

    Antworten
  9. Kerstin Raven

    6. Dezember 2020 at 16:24

    Grüß dich Vanessa, bei uns gibt es Weihnachten traditionell Ente, Rotkohl und Kartoffeln/Klöße.
    Da ich dieses Jahr glückliche Mama geworden bin, möchte ich anschließend gern mit meinem Mann auf das zurück liegende, ereignisreiche Jahr anstoßen.
    Vielen Dank für deine tolle Seite und eine frohe und harmonische Weihnachtszeit 🎄❤️
    Liebe Grüße aus Fürstenwalde
    Kerstin

    Antworten
  10. Katharina Becker

    6. Dezember 2020 at 16:24

    Ich würde ihn bei einem tollen Weihnachtsbrunch mit einem Avocado Shrimp Cocktail mit meinen Lieben genießen.

    Antworten
  11. Eva

    6. Dezember 2020 at 16:28

    Liebe Vanessa,
    Ich würde den Champagner doch eher zum Apéro servieren 😉
    “Der” Franzose hier bei mir zu Hause würde sich sicher sehr darüber freuen. Bisher gab’s diesen nämlich noch nie bei der Schwiegerfamilie in Lille…. Und da wir dieses Weihnachten und Silvester wahrscheinlich nicht zu Besuch kommen können, könnte man eine der drei Flaschen doch auch ganz “langweilig” an Silvester genießen 🍾 ansonsten würde ich mich überraschen lassen, was mein Franzose mir dazu kocht 🥰
    LG

    Antworten
  12. Nathalie

    6. Dezember 2020 at 16:29

    Hallo liebe Vanessa , ich würde den Champagner zu einem Österreichischen Klassiker ( Gerstelsuppe ) genießen. Ich wünsche dir einen schönen 2. Advent.

    Antworten
  13. Sarah Buehler

    6. Dezember 2020 at 16:41

    Liebe Vanessa,
    Der Champagner wäre perfekt zu meinem geliebten Zucchini-Lachs-Risotto!!! Das gäbe dem Festmahl noch das i-Tüpfelchen! Ganz lieben Dank für die Verlosung und alles Liebe,
    Sarah

    Antworten
  14. Petra

    6. Dezember 2020 at 16:55

    Zu einer einfachen, pasta mit stundenlang einreduzierter Tomatensauce, nur mit bisschen Rosmarin, Salz Pfeffer gewürzt und einen feinen Parmesan drauf gerieben :)

    Antworten
  15. Julia Haubner

    6. Dezember 2020 at 18:10

    Liebe Vanessa,
    ich würde den Champagner zu leckerem, selbstgemachtem Sushi servieren – ein Traum! 🤤🖤 wobei ein Risotto tatsächlich auch mal wieder eine Idee wäre 🤗
    Liebe Grüße
    Julia

    Antworten
  16. janin m.

    6. Dezember 2020 at 18:14

    Gans mit Rotkohl und Klöße (alles selbstgemacht) mit Champagner

    Antworten
  17. Thomas Baumann

    6. Dezember 2020 at 18:20

    zum Weihnachtsessen Ente mit Knödeln :-)

    Antworten
  18. Tanja

    6. Dezember 2020 at 18:23

    Zu Jakobsmuscheln mit leckerer Zitronensoße

    Antworten
  19. Maike

    6. Dezember 2020 at 18:29

    Hi Vanessa, was für ein schöner Gewinn. Wir würden uns wahnsinnig freuen, da wir Weihnachten unsere Eltern sehen und ich denen etwas schönes servieren würde. Ich würde das feine Tröpfchen zu einem 4 Gänge Menu am ersten Weihnachtstag servieren. Ach es wäre so schön. Happy 2nd Advent

    Antworten
  20. Tina

    6. Dezember 2020 at 18:47

    Den würde es zum Hochzeitsfrühstück einer Freundin geben. Da gibts dann Guacamole mit Nordseekrabben und Spiegelei und Rote Beeete Salat und Obstsalat und und und 😊

    Antworten
  21. Bella

    6. Dezember 2020 at 18:48

    den Champagner gibts, wenn man sich wieder mit Freuden treffen darf und dann werden wir das Beisammensein und den Champagner genießen

    Antworten
  22. Carina

    6. Dezember 2020 at 19:02

    Den würde es bei mir neben Birnenpudding zum Nachtisch geben.

    Antworten
  23. Julia

    6. Dezember 2020 at 19:03

    Champagne or no Champagne…asked no one ever!
    Rote Beete Carpaccio, Kürbiskernöl, Burrata…. ein gutes Stück Foccacia und dann ein Glas Champagner 🥰😍

    Antworten
  24. Stefan

    6. Dezember 2020 at 19:08

    als Aperitif zum Entenbraten würde er sich gut machen

    Antworten
  25. Ingma

    6. Dezember 2020 at 19:12

    Also das Thymian-Risotto mache ich ganz bestimmt auch mal, auch mit gebratener Forelle, leeeecker, danke für das Rezept!
    Und danke für die Möglichkeit dieses Wahnsinnsgewinns! Ich würde es so machen wie ihr und den edlen Tropfen zu jedem Gericht servieren, egal, ob Früh, mittags oder abends. Sogar nachts, an Silvester z.B.!
    Liebste Grüße und noch einen wunderschönen Abend! 💖

    Antworten
    • La-a

      6. Dezember 2020 at 21:42

      Das Rezept habe ich auch soooo gerne nachgemacht, Ingma! Schön dass es so viele ähnlich denkende Menschen hier gibt 😍🥰 liebe Grüße, sei immer weiterhin du selbst! LA-a (Ladasha 😘)

      Antworten
  26. Evelyne

    6. Dezember 2020 at 19:13

    zum Brunch mit Pancakes

    Antworten
  27. Matthias

    6. Dezember 2020 at 19:15

    Szegediner Gulasch

    Antworten
  28. Erica

    6. Dezember 2020 at 19:33

    Champagner schmeckt am besten auf leeren Magen als Aperitif. Das sagt meine langjährige Erfahrung als Freizeitalkoholiker 😂 danach ist jedes Gericht lecker. Einen schönen Restadvent von einer Ex-Schwabacherin :)

    Antworten
  29. kyr

    6. Dezember 2020 at 19:38

    das passt doch super als Aperetiv zu einer Weihnachtsgans

    Antworten
  30. syxx

    6. Dezember 2020 at 19:39

    da würde ich doch gleich mal danach leckere Miesmuscheln genießen – typisch französisch

    Antworten
  31. Liza

    6. Dezember 2020 at 19:42

    Mit Champagner würde ich auf unseren 1. Hochzeitstag mit Freunden anstoßen, die nicht dabei sein durften, weil Corona unser Fest hat ausfallen lassen. Oder kräftig auf das neue Jahr anstoßen, 2020 kann gerne hinter uns gelassen werden 🥳 hoch die Terz 🥂

    Antworten
    • Liza

      6. Dezember 2020 at 19:44

      Achso und das Gericht wäre dann zur Hochzeitstorte oder Hochzeitssuppe :)

      Antworten
  32. Henning

    6. Dezember 2020 at 19:43

    Champagner schmeckt mir am besten wenn Erica dabei ist (s.o.)
    Ich liebe sie mehr als mein Augenlicht

    Antworten
  33. Iris

    6. Dezember 2020 at 19:56

    Champagner schmeckt mir am besten es bei meiner 87jährigen Oma Gänsebraten gibt. Dann könnte ich endlich dieses furchtbare Jahr 2020 hinter mir lassen und frohen Mutes nach vorne schauen!!

    Antworten
  34. Frank Rother

    6. Dezember 2020 at 19:59

    die Nr. 6 mit Nudeln vom Khim Phat

    Antworten
  35. Witchie

    6. Dezember 2020 at 19:59

    Ich würde den Champagner zu Sushi mit meinen Liebsten trinken

    Antworten
  36. Rene Stoldt

    6. Dezember 2020 at 20:11

    zum risotto <3

    Antworten
  37. Clara

    6. Dezember 2020 at 20:12

    zu einer guten Pizza :-)

    Antworten
  38. John

    6. Dezember 2020 at 20:37

    Definitiv zu den selbstgemachten Pelmeni meines Mannes.

    Antworten
  39. Karl S.

    6. Dezember 2020 at 20:39

    Hallo Vanessa,

    ich würde zum Champagner französisches Baguette belegt/bestichen mit hochwertiger Olivenpaste, Walnusskäse oder Cashewcreme reichen.
    Frohes Fest für dich!

    Antworten
  40. Carolin

    6. Dezember 2020 at 21:28

    Euch auch einen schönen 2. Advent! Das Rezept probiere ich definitiv aus !
    Ich würde den Champagner zu leckeren Gambas mit Spaghetti servieren – am liebsten ja mit der ganzen Familie – mal sehen ob das xmas geht :)

    Antworten
  41. Ladasha

    6. Dezember 2020 at 21:34

    Meine Oma startete immer in ihren Tag (so gegen 06:45, nachdem sie die Matrosen vom Vortag rausgeschmissen hat) mit einem Glas Champagne und 500g Butter, auf bacon geschmiert. Alte Traditionen etc…. also ich würde sowas ähnliches machen, aber sagen wir mal mit 480g Butter, übertrieben muss es ja nicht werden! Champagne ist ja was edles! Liebe Grüße, Ladasha 🥰🥰🥰

    Antworten
  42. Thomas

    6. Dezember 2020 at 21:36

    Ich würde den Champagner nicht direkt zu einem Gericht genießen, sondern eher zu kleinen Häppchen, kombiniert aus Baguette, Oliven-Aufstrich oder Walnuss Brie , Oliven und Gemüse.
    In dieser Kombination dürfte einer Geschmacksexplosion auf der Zunge und im Gaumen nichts im Wege stehen. Dazu das richtige Ambiente mit Kerzen und schöner Musik.

    Antworten
  43. Fee

    6. Dezember 2020 at 21:46

    Ich würde den Champagner zu einem leckeren Tomaten-Trüffel Risotto servieren. Ich würde mich sehr über den Gewinn freuen!

    Antworten
  44. Siegmund

    6. Dezember 2020 at 22:10

    Zu Rehkeule

    Antworten
  45. Victoria

    6. Dezember 2020 at 22:22

    Gerne zum Weihnachtsessen bei meiner Omi <3 wie gerne würde ich sie mit dem tollen Champagner überraschen <3
    Meine Mutti ist die Beste, weil sie meine Omi ist ❤ sie hat mich zu sich genommen als ich 3 Jahre alt war und niemanden mehr hatte und ich in eine Pflegefamilie gekommen wäre..sie hat mich aufgepeppelt,unterstützt,mir so viel Liebe gegeben und immer alles getan, dass es mir gut geht und ich die ersten 3 Jahre meines Lebens vergessen kann..dafür danke ich ihr so sehr, da ich sonst heute nicht die person wäre, die ich heute bin ❤ ich danke ihr dafür, dass sie immer so selbstlos war und sich zurückgestellt hat nur damit es mir gut geht ❤ sie ist die stärkste,liebevollste und tollste frau ❤ Deswegen mag ich ihr damit gerne etwas zurückgeben ❤

    Antworten
  46. Kai

    6. Dezember 2020 at 22:43

    Auf jeden Fall zu einem weißen Fisch. Gerne mit einem Pilzrisotto

    Antworten
  47. Andrea Braun

    6. Dezember 2020 at 23:39

    Zu unserem Saltimbocca am 1. Weihnachtstag würde ich Champagner servieren.

    Antworten
  48. Ursula

    6. Dezember 2020 at 23:56

    Zu gedünstetem Zanderfilet mit Gemüse und Reis.

    Antworten
  49. Franzi

    6. Dezember 2020 at 23:59

    Bei uns gibt es Fondue :-)

    Antworten
  50. Stefanie Eder

    7. Dezember 2020 at 6:57

    🎅🎅 zu Lachsnudeln in Sahne Sauce

    Antworten
  51. Monika K.

    7. Dezember 2020 at 7:35

    … da gäb es Lachsschnittchen dazu

    Antworten
  52. Rebecca

    7. Dezember 2020 at 12:38

    Den Champagner würde ich zu selbstgemachten Nudeln in leckerer Sauce servieren ✨

    Antworten
  53. Elisa Zattarin

    7. Dezember 2020 at 13:54

    Zitronenpasta mit marinierten bzw Pasta mit Pistazienpesto mit Scampi :-)

    Antworten
  54. judit

    7. Dezember 2020 at 15:35

    zu Pasta mit Lachs

    Antworten
  55. Sandra Weiß

    7. Dezember 2020 at 16:41

    Pasta mit Garnelen 🦐gibt es zum Champagner 🍾
    Da wir heuer nicht alle gemeinsam das Weihnachtsfest und den Jahreswechsel verbringen können-wäre der Gewinn ein kleine prickelnde Ablenkung 🤩

    Antworten
  56. Jörg Z.

    7. Dezember 2020 at 16:51

    Champagner genieße ich am liebsten pur – meist vor dem Essen – für den unverfälschten Geschmack, wenn zum Essen, dann zu sehr leichten Vorspeisen oder mild gewürzter Pasta.

    Antworten
  57. Angelika

    7. Dezember 2020 at 16:53

    Im Grunde schmeckt Champagner zu allem, was den feinen Geschmack nicht überdeckt.

    Antworten
  58. Anne Rothe

    7. Dezember 2020 at 17:49

    Der Gewinn würde doch dazu einladen, dein Thymian Risotto mit Forelle zu testen. Ach, da würde ich mich freuen.

    Antworten
  59. Stefan Doblinger

    7. Dezember 2020 at 19:09

    SPAGHETTI MIT RUCOLA

    Antworten
  60. Nicole

    7. Dezember 2020 at 21:55

    Liebe Vanessa,
    Werde für meine Süße und mich an Weihnachten Sauerbraten machen. Erinnert mich an meinen Papa, der leider nicht mehr da ist. Weihnachten war das Haus voll und ein feiner Geruch durchzog das Haus…. ich glaube das brauchen wir in diesem Jahr alle sehr. Dinge, Gerüche, Geschmäcker, die die Seele streicheln … und Champagner tut dies auf sehr feine Weise:) warum nicht zu Sauerbraten!?
    En chanté!
    Nicole

    Antworten
  61. Andrea

    7. Dezember 2020 at 22:40

    Ich würde den Champagner zu einem Steak reichen

    Antworten
  62. christina horn

    7. Dezember 2020 at 22:44

    Guten Abend.

    Ich würde den Champagner zu Sushi servieren <3 Über den tollen Gewinn würde ich mich sehr freuen.
    Perfekt für die Festtage.

    Ich wünsche einen schöne Adventszeit und ganz viel Gesundheit 🎅🎄🌟
    Bleib gesund.

    Liebe Grüße
    christina

    Antworten
  63. Sabina

    8. Dezember 2020 at 21:56

    Natürlich würde ich Tagliatelle in Zitronenschaum und Lachs dazu reichen … den Champagner kenne ich überhaupt nicht und würde mich sehr über den Gewinn freuen!!!

    Antworten
  64. Christina

    10. Dezember 2020 at 19:07

    Ich weiß zwar noch nicht was es an Silvester zu essen geben würde, aber es würde den Champagner dann definitiv dazu geben 😉

    Antworten
  65. Lena

    10. Dezember 2020 at 19:58

    ich würde es zu einem veganen “Beef Wellington” an Weihnachten servieren für dir ganze Familie

    Antworten
  66. Nicoke

    10. Dezember 2020 at 22:04

    Ich würde den Champagner zu leckerer Anti Pasti und Bruschetta trinken.

    Antworten
    • Nicole

      10. Dezember 2020 at 22:05

      *Nicole

      Antworten
  67. Nina

    10. Dezember 2020 at 22:31

    Ein Abend mit Freunden
    Leckere Bouillabaisse mit Rouille und Champagne
    Der 3.Advent kann kommen :-)

    #bubblesliebe

    Antworten
  68. Kerstin M.

    10. Dezember 2020 at 22:35

    nach dem Rotkohl mit Gänsebraten

    Antworten
  69. Moni-Lotta

    11. Dezember 2020 at 9:12

    Liebe Vanessa,

    einen schönen 2 Advent gehabt zu haben….
    Toller Gewinn!
    Hmmm – lecker – Champus – diesen kenne ich leider bisher nicht, kann sich ja ändern…
    Wir wollen Weihnachten mit meiner lieben Oma gemeinsam feiern.
    Vor der Vorspeise gibt es kleine Blinis mit Kaviar, da käme der Champagner wie gerufen :-) das ist der Weihnachtswunsch meiner geliebten Omi –
    Ich wünsche Dir einen entspannten Freitag mit einem hoffentlich erholsamen Wochenende im Kreise deiner Lieben.

    Antworten
  70. Athanasios

    11. Dezember 2020 at 10:35

    Ich würde den Champagner als Aperitif zu einem 3-Gang Menü für die Familie an Weihnachten servieren. Das Menü:
    Ravioli gefüllt mit Garnele und Tomaten-Garnelen-Essenz

    Kapaun mit Jus, Steinpilzrisotto und Kräutersaitlingen

    Quittentarte mit Rumkaramell und Vanilleeis

    Antworten
  71. Elmar

    11. Dezember 2020 at 13:07

    Orangentarte a la Elmar

    Antworten
  72. Tamara

    11. Dezember 2020 at 13:12

    Zum Raclette Abend.
    Vg Tamara

    Antworten
  73. Rose Sophie

    11. Dezember 2020 at 13:44

    Super spannend, dass die Franzosen Champagner zur Hausmannskost essen – für mich ist es immer so ein edler Tropfen den es nur an gaaaaanz wichtigen Anlässen gibt :)
    Deshalb würde ich ihn auch direkt morgens zum Geburtstagsfrühstück servieren :D

    PS: Vanessa, du hast alles schon wieder soo schön in Szene gesetzt – liebe das Setting und deinen Sinn für Ästehtik sooo soo sehr!

    Antworten
  74. Zoltan N.

    12. Dezember 2020 at 7:22

    Champagner-Risotto mit Jakobsmuscheln und gegrillten Rispentomaten

    Antworten
  75. Simone

    12. Dezember 2020 at 14:37

    Ich würde den Champagner entweder zu gegrilltem Lachs mit Rosmarinkartoffeln trinken oder ganz einfach zu einer schönen vielfältigen Käseauswahl!

    Antworten
  76. Katrin Michl

    12. Dezember 2020 at 15:53

    Juhu liebe Vanessa, Du verlost Champagner, da bin ich dabei 😁

    Ich würde den Champagner an meinem Geburtstag (einen Tag vor Weihnachten) zu Antipasti von Bastwöste genießen. Und zwar hoffentlich mit meiner Familie und meiner Schwiegerfamilie, die ich nun schon so lange nicht gesehen habe 🍾

    Antworten
  77. sandra

    12. Dezember 2020 at 16:50

    och, da fallen mir zu allererst Meeresfrüchte ein oder fois gras!

    Antworten
  78. vanessa

    14. Dezember 2020 at 14:51

    Vielen Dank für die zahlreiche Teilnahme an meinem Gewinnspiel, darüber freue ich mich total. <3 Die drei Flaschen Champagner hat Thomas gewonnen, herzlichen Glückwunsch! (Kommentar vom 6. Dezember 2020 at 12:23)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.