Khaki Trenchcoat, Mom-Jeans und Streifenshirt von Etre Cecile

Khaki Trenchcoat, Mom-Jeans und Streifenshirt von Etre Cecile

Wenn ich bisher an einen Trenchcoat gedacht habe, dann immer sofort an einen beigen. Diese Farbe assoziiert man irgendwie automatisch damit. Ich sage nur Burberry oder Columbo und jeder weiß, worauf ich anspiele. Lange hat mir das die Freude an den langen Übergangsmänteln vermiest und beige bei Mänteln ist für mich eh so ein Thema. An anderern mag ich das total, an mir irgendwie nicht. Durch Zufall habe ich dann diesen khaki Trenchcoat erspäht, habe ihn aber erstmal hängen lassen. Die nächsten Tage schwirrten meine Gedanken aber immer wieder um diesen Mantel herum und wie ich ihn kombinieren würde und so musste ich ihn dann einfach kaufen, Wiederstand zwecklos! Gerade in Kombination mit rosa mag ich die Farbe unheimlich gerne, und das nicht erst seit diesem Jahr, wie die ganz Aufmerksamen unter euch noch aus diesem Beitrag wissen werden!

 

SHOP MY LOOK

Projekt Zuckerfrei – Zwischenstand

 

Projekt Zuckerfrei - Selbstgemachtes Brombeer-Joghurt-Eis

 

Seit bald zwei Monaten versuche ich mich an dem Projekt Zuckerfrei und möchte heute ein kleines Zwischenfazit mit euch teilen. In meinem Beitrag Anleitung zum Glücklichsein habe ich euch zum ersten Mal davon erzählt und wurde seitdem oft nach meinen Beweggründen und meinen Ergebnissen hierzu gefragt. Zuallererst, nein ich möchte dadurch nicht abnehmen! Vielmehr geht es mir darum, zu sehen, wie mein allgemeines Wohlbefinden, meine Haut, meine Laune und mein Körper sich verändern. Es gibt zu dem Thema “zuckerfrei leben” mittlerweile allerlei Beiträge, Videos und sogar Bücher, in denen dem Körper der Zucker soweit entzogen werden soll, dass sogar Fruchtzucker für eine Weile vom Speiseplan gestrichen wird. Ganz so weit möchte ich nicht gehen, ich möchte meinen Körper aber langfristig auf eine gesunde Ernährung umstellen und beigefügten, raffinierten Zucker so gut es geht vermeiden. Das allerdings, ohne mich zu kasteien, denn Essen ist und bleibt für mich nun mal ein Genuss und da gehört ab und zu naschen einfach dazu. Dann allerdings in gesundem Maße!

Pieces Of The Week 221

Am Samstag war der 30. Geburtstag einer Freundin, der unter dem Motto “The Great Gatsby” stand. Ich hatte mich schon tagelang vorher darauf gefreut, denn wann hat man schon mal die Gelegeneheit, sich so richtig aufzubrezeln? Natürlich musste neben einem Kleid, Handschuhen und Haarschmuck im 20er Stil auch noch die passende Frisur her und so habe ich kurzerhand meine Haar gekürzt. Allerdings nur in Form eine Faux Bobs, denn sie mir auf diese Länge abzuschneiden, das traue ich mich dann doch nicht. Wobei ich zugeben muss, dass mir diese Länge wirklich gut gefallen hat! Ich werde in nächster Zeit auf jeden Fall mal versuchen, diese Frisur auch für den Alltag zu stylen. Wer weiß, vielleicht bekomme ich ja dann doch noch Lust, zur Schere zu greifen. Was meint ihr?

Hotel Review | Das Rübezahl

Hotel Review Das Rübezahl

Vor Kurzem waren mein Freund und ich für ein entspanntes Wellnesswochenende im Allgäu. Die Idee von einem Wochenende voll mit Entspannung, gutem Essen und süßem Nichtstun klang in unseren Ohren unheimlich verlockend und so haben wir uns in Auto gesetzt und sind losgefahren. Aber nicht in irgendein Hotel, sondern in das Hotel Das Rübezahl, das in unmittelbarer Nähe zu den Königsschlössern, Schloss Neuschwanstein und Hohenschwangau liegt. Für jeden, der eine Faszination für beeindruckende Bauten und Schlösser hat, auf jeden Falle ein absolutes Highlight, denn die beiden Schlösser sind in diesem Hotel einfach allgegenwärtig. Egal ob beim Frühstück auf der Sonnenterrasse, beim Abendessen im Hotelrestaurant und sogar in der Panoramasauna, immer fällt der Blick auf die beiden Prachtbauten. Klar, dass das zum Träumen einlädt und ich musste mich wirklich mehrmals kneifen, um zu begreifen, dass das nicht etwa ein Bild war, sondern dass ich tatsächlich auf echte Schlösser geblickt habe!