Nach einer Woche Weihnachtspause mit viel Familienzeit, gutem Essen und einiges an nachgeholtem Schlaf melde ich mich wieder zurück und hoffe, dass eure Weihnachtstage genauso schön waren, wie meine? Da in ein paar Tagen schon Silvester ist, habe ich mir mal Gedanken über einen Drink gemacht, mit dem das neue Jahr gebührend gefeiert werden kann. Natürlich soll er vor allem gut schmecken und hübsch anzuschauen sein. Es wäre aber ja nicht ich, wenn der Cocktail nicht noch ein weiteres Detail aufweisen würde. In diesem Fall nämlich einen kleinen Vorgeschmack auf das neue Jahr. Und da blieb nur eine Möglichkeit, nämlich ein Mexican Mule! Nicht nur, dass mir die Kupferbecher super gefallen, ich liebe auch den scharfen Geschmack, den der Mule Cocktail durch das Ginger Beer erhält. Der eigentliche Grund aber, weshalb ich mich für diesen Drink entschieden habe, ist, dass wir vorgestern zwei Flugtickets nach Mexiko gebucht haben!
Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie sehr ich mich jetzt schon auf diese Reise freue. Drei Wochen mit traumhaften Landschaften und Stränden, gutem Essen und leckeren Drinks. Ich kann es wirklich kaum erwarten, bis ich im Frühjahr die Koffer packen darf! Es wird seit Jahren das erste Mal sein, dass ich so lange unterwegs bin und ich freue mich jetzt schon auf diese lange Auszeit vom Alltag. Bei so viel Vorfreude muss natürlich für Silvester ein passender Cocktail her! Und so habe ich meinen derzeitigen Lieblingsdrink, den Moscow Mule, mit frischem Grapefruitsaft und Tequila etwas mexikanischer gemacht. Et voila, mein neuer liebster Drink ist erschaffen, der Mexican Mule!
Zutaten für 2 Becher Mexican Mule:
- 8 cl Tequila
- 1 Flasche Ginger Beer (mein Favorit ist von Fever-Tree)
- 12 cl frisch gepresster Grapefruitsaft
- Eiswürfel
Zubereitung:
- In einem mit Eiswürfeln gefüllten Shaker den Tequila und den Grapefruitsaft vermischen und gut shaken.
- Die Kupferbecher (ihr bekommt die Becher übrigens hier) mit Eiswürfeln füllen und das Grapefruit-/Tequilagemisch auf die zwei Becher verteilen. Mit dem Ginger Beer auffüllen.
- Mit Grapefruitschnitzen garnieren.
Cheers!
littlewhitepages
28. Dezember 2016 at 15:41
Liebe Vanessa, ein wirklich cooles Rezept – ich mag den Moscow Mule total gerne und muss dein Rezept umbedingt bald ausprobieren!
Viele liebe Grüsse, Sonja <3
http://www.littlewhitepages.wordpress.com
Saskia von The S Signature
28. Dezember 2016 at 17:21
Den Moscow Mule trinke ich auch sehr gerne. Deine Variante hört sich auch super lecker an. Muss ich unbedingt mal probieren :)
NINE
28. Dezember 2016 at 18:37
LIEBE VANESSA, EIN TOLLES REZEPT DAS ICH UNBEDINGT AUSPROBIEREN WERDE.
VIELE LIEBE GRÜßE
Kathi
28. Dezember 2016 at 18:43
Hach was für schöne Neuigkeiten meine Liebe *-* Was für wunderbare Aussichten fürs neue Jahr <3 Eine dreiwöchige Reise tut euch sicherlich richtig gut!!!
Und der Drink schaut nicht nur klasse aus, sondern schmeckt bestimmt auch richtig gut!!!
Hab einen schönen Abend :*
Liebst Kathi
http://www.meetthehappygirl.com
Ricarda
28. Dezember 2016 at 19:36
Mexikoooo!!! Ahhh wie cool, ich freue mich so für euch! Wann geht’s los??
Der Mule klingt mega, vor allem, weil ich ein riesen Moscow Mule Fan bin! Die Alternative klingt klasse und wird definitiv bald ausprobiert!
Liebste Grüße,
Ricarda von CATS & DOGS: http://www.wie-hund-und-katze.com
La Katy Fox
28. Dezember 2016 at 20:46
ein tolles rezept und die becher sind sooo cool :)
glg katy
http://www.lakatyfox.com
Fiona
29. Dezember 2016 at 16:08
Oh yummy!!! Das klingt so lecker! Und Mexiko – wie toll! Wir wollen auch schon so ewig, kommen aber einfach von den USA nicht weg haha :D
Liebe Grüße, Fiona THEDASHINGRIDER.com
Luisa
29. Dezember 2016 at 22:58
Wow, das hört sich ja nach einer super tollen Reise an (ich freue mich schon auf viele, viele Fotos;)) Und deine Drinks sehen so lecker aus!!!!
Liebe Grüße
Luisa | http://sparklyinspiration.com
Pingback