Da das letzte Rezept hier auf dem Blog schon eine Weile her ist, verrate ich euch heute mein Geheimrezept für extrem leckere Cajun Garnelen. Wenn man die Augen schließt und den würzigen Geruch der gebratenen Garnelen, frischer Chili und der Cajun-Mischung einatmet, könnte man glatt glauben, in New Orleans zu sitzen, statt hier im kalten Deutschland. Also auf zu einer kulinarischen Kurzreise!
Zutaten (für 2 sehr hungrige Personen):
300 Gramm Garnelen
1 Zwiebel
1 rote Paprikaschote
1 Knoblauchzehe
1 EL Butter
250 ml Sahne
1 TL Paprikapulver
1/2 Chilischote (ersatzweise 1/2 TL Chilipulver)
3 TL Cajun-Gewürzmischung
Salz und Pfeffer
1 Packung Zuckerschoten
Zubereitung:
Die Zwiebel, den Knoblauch und die Paprikaschote fein hacken und in der Butter anschwitzen. Die Garnelen und die geschnittene Chillischote (Kerne entfernen!) hinzugeben und leicht anbraten. Anschließend die Sahne unterrühren und mit dem Paprikapulver, der Cajun-Gewürzmischung und Salz und Pfeffer würzen. Für etwa 10 Minuten leicht köcheln lassen. In der Zwischenzeit Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Zuckerschoten für ein paar Minuten sautieren, so dass sie zwar weich, aber noch etwas bissfest sind. Nach der Kochzeit in kaltem Wasser abschrecken, so werden sie nicht matschig, sondern bleiben schön knackig. Wir haben als zusätzliche Beilage ein Baguette in der Hälfte durchgeschnitten, mit Olivenöl und frisch geriebenem Parmesan bestreut und für ein paar Minuten in den Ofen gegeben, bis der Käse geschmolzen war. Die Cajun-Garnelen und die Zuckerschoten auf einem Teller anrichten und genießen!:)
It´s been a while since I´ve posted my last food post so today I´m sharing my favourite recipe for cajun shrimps with you guys. When you close your eyes and breath in the spicy smell of the fried shrimps, the chilli pepper and the cajun spice mix you could believe you were in New Orleans instead of cold Germany. So at least let´s make a culinary journey to brighten up the day!
Ingredients (makes 2 biiig portions):
300 gram peeled shrimps
1 onion
1 red bell pepper
1 clove of garlic
1 tbsp. butter
250 ml single cream
1 tbsp. paprika powder
1/2 chilli pepper (as an alternative 1/2 tbsp. chilli powder)
3 tbsp. cajun spice mix
salt and pepper
1 pack sugar snaps
Directions:
Peel the onion, cut it together with the red bell peper into small pieces and sauté in butter. Add the shrimps and the finely choped chilli pepper (don´t forget to remove the seeds!) and brown slightly. Then stir the single cream in and season with paprika powder, cajun spice mix and salt and pepper. Let it simmer slightly for about 10 minutes. In the meantime bring water to boil in a pot and let the sugar snaps sauté for a few minutes until they are soft but still a little firm. Then refresh them in cold water to avoid that they are getting slushy. As an additional side dish we sliced a baguette into pieces, seasoned it with olive oil and fresh parmesan and placed it in the oven for a few minutes until the cheese was melted. Arrange the cajun shrimps and the sugar snaps on a plate and enjoy!:)
Roxy Sun
14. März 2013 at 19:26
ok, that looks yum! serious! following back now! keep cooking and rocking! xoxo
http://www.roxysun.com
Oxana
14. März 2013 at 20:00
Thanks for your comment)
follow you now)) stay in touch)
xoxo
http://wildshadeblog.blogspot.ru
Oliva Ins
14. März 2013 at 22:16
I love prawns :) thank you for sharing :)
Do you want to folow each other?:)
http://Www.olivains.com
Allure
15. März 2013 at 10:30
.. hab deinen Blog eben über Journelles entdeckt und bin begeistert! deine Bilder sind super schön und das Rezept klingt echt lecker – chapeau! x
http://allure-blog.blogspot.com/
Nati Ko
15. März 2013 at 11:06
mmmm yummm!!!
wanna follow each other?
4-trendy.com
Elekon
15. März 2013 at 11:18
Looks delicious!
I`m your new follower on GFC and a lookbook, hope you might follow me back:)
Laura
15. März 2013 at 13:04
danke <3 ich folge dir auch :*
Herzlichst, Laura.
bknicole
15. März 2013 at 17:04
Wäre ich ein Fan von Meeresfrüchten, fände ich das Gericht bestimmt lecker, aber die mag ich leider so gar nicht. Ich denke meine Ellis fänden das Rezept super ;).
Dankeschön :).
Ja im Moment bin ich kurz davor, wenn die nächste Schulaufgabe gut läuft, dann wäre das Ziel erreicht. Also drück mir die däumchen ;). Finde aber eine 3 für jemanden, der nicht so gut in dem Fach ist, auch recht realistisch, alles andere ist übertrieben und meist nicht so gut machbar.
Haha den müsste ich mir ab und an auch mal setzten, aber auf das Shoppen kann ich nicht verzichten und Frau muss sich ja auch ab und an mal was gönnen.
Awww Danke das freut mich :). Du hast nun übrigens auch eine Leserin mehr, denn dein Blog ist auch sowas von super <3.
Kate
15. März 2013 at 20:48
Great post ! Would you like to follow each other?
http://kate-fashionschtick-kate.blogspot.com/
Karolina
15. März 2013 at 23:23
Looks delicious!
xx Karolina
CARAMODE
Gabriele V.
16. März 2013 at 15:01
Hello dear,
Looks yammy!
Would you like to follow each others blogs with blogger, facebook and bloglovin?
Have a nice day,
Gabriele
namimosa
16. März 2013 at 15:08
jetzt hab ich spontan nochmal hunger bekommen… ^^
schade, dass ich so eine niete in der küche bin.
Pieces of Mariposa
18. März 2013 at 18:56
Wow, danke, das ehrt mich total!:)
Pieces of Mariposa
18. März 2013 at 18:57
Danke, das ist echt lieb von dir!:)
Pieces of Mariposa
18. März 2013 at 18:58
Haha, ich konnte früher auch gaaar nicht kochen, aber mit etwas Übung lernt das wirklich jeder!!:)